Open post

Geld sparen für Urlauber: Mehrwertsteuer bei der Ausreise erstatten lassen.

Als Urlauber, der Thailand besucht hat, haben Sie möglicherweise bestimmte Artikel wie Elektronik oder Souvenirs gekauft, die mit Mehrwertsteuer (Value Added Tax – VAT) belastet waren. Wenn Sie Thailand verlassen, können Sie möglicherweise einen Teil dieser Steuer zurückfordern. In diesem Artikel werden wir Ihnen erklären, wie Sie Ihre VAT zurückbekommen können, um sicherzustellen, dass Sie alle Rückerstattungen erhalten, auf die Sie Anspruch haben.

  1. Verstehen Sie die Bedingungen

Bevor Sie Ihre VAT zurückfordern können, müssen Sie die Bedingungen verstehen. Die VAT-Rückerstattung gilt nur für ausländische Touristen, die nicht länger als 180 Tage in Thailand bleiben und die Waren innerhalb von 60 Tagen nach Kaufdatum ausführen. Außerdem muss der Kaufbetrag 2.000 Baht (ungefähr 50 Euro) oder mehr betragen haben.

  1. Sammeln Sie Ihre Belege

Sie müssen Ihre Originalbelege sammeln und aufbewahren, um Ihre VAT zurückzufordern. Stellen Sie sicher, dass Ihre Belege die folgenden Informationen enthalten: Ihren Namen und Reisepassnummer, den Namen und die Adresse des Geschäfts, das Kaufdatum, den Kaufbetrag, die Art des Artikels und die VAT-Nummer des Geschäfts.

  1. Fragen Sie nach einer VAT-Rückerstattung beim Kauf

Wenn Sie eine steuerpflichtige Ware kaufen, fragen Sie den Verkäufer, ob sie VAT-rückerstattungsfähig ist. Wenn ja, werden Sie aufgefordert, Ihre Reisepassnummer und Ihren Namen in ein Formular einzutragen und den Originalbeleg beizufügen.

  1. Überprüfen Sie Ihre Waren am Flughafen

Bevor Sie Ihre Waren einchecken, müssen Sie sie dem Zoll zeigen, um sicherzustellen, dass sie mit dem VAT-Formular übereinstimmen. Der Zollbeamte wird das Formular abstempeln und zurückgeben.

  1. Rückerstattung am Flughafen beantragen

Nachdem Sie Ihre Waren vom Zoll überprüft haben, gehen Sie zu einem der VAT-Rückerstattungsschalter am Flughafen. Sie müssen Ihren Reisepass, das ausgefüllte VAT-Formular und Ihre Waren vorzeigen. Sie erhalten dann eine Rückerstattungsquittung oder einen Scheck.

  1. Rückerstattung einlösen

Die meisten Rückerstattungen erfolgen über eine Banküberweisung oder einen Scheck, den Sie einlösen können. Wenn Sie am Flughafen eine Rückerstattungsquittung erhalten haben, können Sie diese am Schalter einer Wechselstube in Bargeld umtauschen.

Open post

Thailand VS. Deutschland

Thailand und Deutschland sind in vielen Rankings und Indizes auf unterschiedlichen Ebenen verglichen worden. Hier sind einige Beispiele:

Touristenattraktivität: Laut dem World Economic Forum (WEF) Travel and Tourism Competitiveness Index von 2019 steht Thailand auf Platz 31 von insgesamt 140 Der Index berücksichtigt Faktoren wie die Qualität der touristischen Infrastruktur, die Verfügbarkeit von natürlichen und kulturellen Ressourcen, die Sicherheit und die Nachhaltigkeit des Tourismus. Obwohl Thailand immer noch als attraktives Reiseziel gilt, hat es in den letzten Jahren aufgrund von politischen Unruhen und Naturkatastrophen an Attraktivität verloren. Deutschland hingegen wird oft für seine Kultur, Geschichte und natürlichen Schönheiten wie die Alpen und die Ostsee gelobt und gilt als beliebtes Reiseziel in Europa.Ländern, während Deutschland auf Platz 3 steht.

Wirtschaftliches Wachstum: Laut dem Internationalen Währungsfonds (IWF) wird die thailändische Wirtschaft in den nächsten Jahren schneller wachsen als die deutsche Wirtschaft. Im Oktober 2021 prognostizierte der IWF ein Wachstum von 4,6 Prozent für Thailand im Jahr 2021 und 4,1 Prozent im Jahr 2022, während Deutschland ein Wachstum von 3,6 Prozent im Jahr 2021 und 4,1 Prozent im Jahr 2022 erwartet.

Geringere Arbeitslosigkeit: Laut Daten der Weltbank betrug die Arbeitslosenquote in Thailand im Jahr 2020 etwa 1,1 Prozent, während sie in Deutschland bei etwa 4,2 Prozent lag.

Günstigerer Lebenshaltungskosten-Index: Laut dem Numbeo Cost of Living Index 2022 ist Thailand insgesamt günstiger als Deutschland. In diesem Index werden die Kosten für Lebensmittel, Transport, Unterkunft und andere Ausgaben miteinander verglichen. Thailand liegt auf Platz 55 und Deutschland auf Platz 76 von insgesamt 138 Ländern.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Rankings und Indizes nur einen begrenzten Blick auf die Realität bieten können. Jedes Land hat seine eigenen Stärken und Schwächen und es ist schwer, diese nur anhand von Zahlen und Daten zu messen.

Open post

Sammelwut in Thailand

In Thailand gibt es viele verschiedene Sammelobjekte, die von den Menschen geschätzt und gesammelt werden. Hier sind einige Beispiele:

  1. Amulette: Amulette sind in Thailand sehr populär und werden oft als Glücksbringer oder Schutz vor Unheil getragen. Es gibt eine große Vielfalt an Amuletten, die von buddhistischen Mönchen gesegnet wurden und oft eine religiöse Bedeutung haben.
  2. Banknoten und Münzen: Viele Thailänder sammeln auch Banknoten und Münzen, insbesondere solche, die seltene oder historische Designs aufweisen. Besonders beliebt sind Münzen und Banknoten mit dem Bildnis des Königs.
  3. Porzellan: Porzellanfiguren und -geschirr sind in Thailand ebenfalls sehr beliebt. Dabei werden oft traditionelle Muster und Designs verwendet.
  4. Spielzeug und Comics: Auch Spielzeug und Comics sind in Thailand beliebte Sammelobjekte, insbesondere Figuren von Manga- und Anime-Serien.
  5. Schmetterlinge und Insekten: Schmetterlinge und andere Insekten werden von einigen Thailändern als Sammelobjekte geschätzt. Dabei handelt es sich oft um seltene oder exotische Arten, die von Sammlern präpariert und ausgestellt werden.
  6. Antiquitäten: Antike Gegenstände wie Möbel, Schmuck und Kunstwerke werden in Thailand ebenfalls geschätzt und von einigen Sammlern gesammelt.

Es gibt natürlich noch viele weitere Sammelobjekte, die von den Thailändern geschätzt werden. Die genannten Beispiele geben jedoch einen Einblick in die Vielfalt der Sammlerkultur in Thailand.

Open post
Somtam

„Som Tam“

Hallo und herzlich willkommen zu meinem Blogartikel über das köstliche thailändische Gericht „Som Tam“!

Wenn du noch nie von „Som Tam“ gehört hast, dann wird es höchste Zeit, dass du dich darüber informierst, was du verpasst hast. „Som Tam“ ist ein erfrischendes und scharfes Gericht aus der thailändischen Küche, das sich aus frischem Gemüse, Gewürzen und frischen Kräutern zusammensetzt. Aber bevor wir in die Details der Zubereitung und Variationen eintauchen, lasst uns zuerst die Ursprünge dieses beliebten Gerichts erforschen.

Die Wurzeln von „Som Tam“ reichen bis ins ländliche Nordost-Thailand zurück, wo es einst von Bauern als schnelles und einfaches Essen während der Feldarbeit zubereitet wurde. Es wurde aus den einfachen Zutaten hergestellt, die in der Region zur Verfügung standen, wie grüne Papaya, Chili, Limetten, Knoblauch und Nüsse. Im Laufe der Zeit verbreitete sich das Gericht in ganz Thailand und eroberte schließlich die Herzen von Menschen auf der ganzen Welt.

Aber genug über die Geschichte, lass uns jetzt zum Wesentlichen kommen – wie man „Som Tam“ zubereitet! Das Basisrezept für „Som Tam“ besteht aus grünen Papayas, die in dünne Streifen geschnitten und dann mit einer Mischung aus Knoblauch, Chili, Limettensaft, Fischsauce und Zucker gewürzt werden. Dieser Mix wird dann mit frischen Tomaten, Gurken und Karotten kombiniert und mit gerösteten Erdnüssen und getrockneten Garnelen bestreut.

Es gibt jedoch viele Variationen von „Som Tam“, die von Region zu Region und von Koch zu Koch unterschiedlich sind. Einige Köche bevorzugen zum Beispiel die Verwendung von Mango anstelle von Papaya, während andere zusätzliche Zutaten wie grüne Bohnen oder Tamarindenpaste hinzufügen. Wenn du auf der Suche nach einer veganen Variante bist, dann kannst du die Fischsauce durch Sojasauce oder Tamari ersetzen und die getrockneten Garnelen einfach weglassen.

Aber Vorsicht: „Som Tam“ kann sehr scharf sein! Es ist bekannt für seinen „kick“, der von den frischen Chilis kommt, die in der Mischung enthalten sind. Wenn du es also nicht gewohnt bist, scharf zu essen, solltest du dich auf eine mildere Version des Gerichts vorbereiten oder es zumindest mit einem kühlen Getränk in Reichweite probieren.

Abgesehen von der Schärfe ist „Som Tam“ auch ein sehr gesundes Gericht, das voll von Vitaminen und Nährstoffen ist. Es ist perfekt für diejenigen, die auf ihre Ernährung achten oder einfach nur etwas Leichtes und Erfrischendes genießen möchten.

Insgesamt ist „Som Tam“ ein köstliches und vielseitiges Gericht, das in der thailändischen Küche einen festen Platz hat. Obwohl es seinen Ursprung in Nordost-Thailand hat, kann es heute in Restaurants auf der ganzen Welt gefunden werden. Wenn du es noch nicht probiert hast, solltest du es unbedingt auf deine Bucketliste.

Open post

Ein startender Düsenjet im Garten

In Nord-Thailand gibt es eine Vielzahl von Insekten, aber eine der bekanntesten ist die Zikade. Diese lautstarken Insekten sind dafür bekannt, dass sie in der heißen Jahreszeit besonders aktiv sind und ihr lautes Gezirpe überall zu hören ist. In diesem Artikel werden wir uns die Zikaden in Nord-Thailand genauer ansehen, ihre Lautstärke, ihre Vermehrung und andere bemerkenswerte Eigenschaften.

Zikaden gehören zur Familie der Hemiptera und es gibt mehr als 2000 Arten auf der ganzen Welt. Die meisten Zikaden leben in wärmeren Klimazonen, insbesondere in den Tropen und Subtropen. Sie ernähren sich von Pflanzensäften und einige Arten können Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen verursachen.

Was die Lautstärke betrifft, so sind die Zikaden in Thailand bekannt für ihre lauten Gesänge, die oft als ohrenbetäubend empfunden werden können. In der Tat können manche Arten von Zikaden Geräusche erzeugen, die so laut sind wie 120 Dezibel – das entspricht ungefähr dem Lärmpegel eines startenden Düsenjets! Die Zikaden produzieren ihre charakteristischen Geräusche, indem sie ihre Flügel schnell vibrieren lassen, um eine Schallwelle zu erzeugen.

In Bezug auf ihre Vermehrung legen Zikaden ihre Eier normalerweise in den Boden oder auf Pflanzen ab. Die Eier schlüpfen und die jungen Zikaden (Nymphen) leben unterirdisch und ernähren sich von Pflanzenwurzeln. Sobald sie ausgewachsen sind, graben sie sich an die Oberfläche und beginnen ihr lautes Gezirpe.

Eine bemerkenswerte Eigenschaft von Zikaden ist, dass sie eine wichtige Rolle in vielen Ökosystemen spielen. Sie ernähren sich von Pflanzensäften und tragen somit zur Bestäubung von Pflanzen bei. Außerdem dienen sie als Nahrungsquelle für andere Tiere wie Vögel und Fledermäuse.

In Nord-Thailand gibt es viele verschiedene Arten von Zikaden, von denen jede ihre eigenen charakteristischen Merkmale hat. Einige Arten sind bekannt für ihre lebhaften Farben, während andere eher unscheinbar aussehen. Trotz ihrer lauten Gesänge sind Zikaden in der Regel harmlos und stellen keine Bedrohung für den Menschen dar.

Insgesamt sind die Zikaden in Nord-Thailand ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt der Natur in dieser Region. Ihr lautes Gezirpe kann zwar manchmal nervig sein, aber es ist auch ein charakteristisches Merkmal der Landschaft und trägt zum Charme und zur Einzigartigkeit von Thailand bei.

Open post

Der alte Mann und das Meer. Oder wie ich durch das Internet schippere.

„Ich? Na klar kann ich das!“ Dachte ich zumindest immer. Aber die Welt dreht sich, alles ist im Wandel und das Netz sowieso.
Was ist passiert? Facebook hatte mich einige Tage von meiner Seite „Stefan entdeckt die Welt“ ausgeschlossen. Nichts geht mehr: „Rien ne va plus“
Nach anfänglichem rumprobieren, woran es denn nun schon wieder liegt, daß etwas nicht so funktioniert, wie es soll, habe ich langsam aber sicher verstanden was los ist.
Ich bin im Netz immer mit Nord-VPN unterwegs. So ein VPN sorgt für viel mehr Sicherheit und dafür, daß die von mir aufgerufenen Seiten nicht sehen, woher ich tatsächlich komme. Ich kann mir das aussuchen. Falls ich z.B. etwas bei den Öffentlich Rechtlichen schauen möchte, was die nur für Nutzer aus Deutschland anbieten (das wiederum mit deren erworbenen Rechten zu tun hat) ist das problemlos. Ich wähle mich dann eben über den deutschen Server ein. 
Das ist aber nur eine von vielen Anwendungen. Problem ist nur, daß ich bei Facebook meinen Wohnort wahrheitsgemäß auf „Ban Hong“ umgestellt habe. Nun bin ich aber trotzdem ständig mit einer deutschen IP-Adresse bei denen angeschlagen. „Da stimmt was nicht“ hat da der große Bruder „gedacht“ und zack: Gesperrt.
Also den VPN immer wenn ich bei Marc Zuckerberg vorbeigeschaut habe, kurz pausieren lassen. Eine Woche hat es gedauert, dann ging es wieder. 
Komisch finde ich nur, wie hilflos man dem ausgesetzt ist. Da gibt es keine Möglichkeit anzurufen oder eine Mail zu senden. Willst du unseren Service wieder nutzen, VPN aus und warten. Keine Diskussion! 
Beängstigend. Irgendwie verständlich, die können ja nicht mit jedem ihrer Kunden eine Grundsatzdiskussion führen, dazu sind es zu viele. Aber eines ist mir schon deutlich klar geworden: Ich werde langsam zu alt für so einen Mist!
Open post

Espresso

Es sind die kleinen Dinge im Leben, die es zu einem Genuss machen. Ein Cappuccino am Morgen, ein Espresso am Mittag, nach einem Guten Essen – und abends ein kühles Bier. 
Genuss ist hier in Thailand etwas wichtiges. „Was hast Du gegessen?“ „Schmeckt das gut?“
Wenn ich in Deutschland Nahrung eher in mich hinein geschlungen habe- muss halt sein, damit es weiter gehen kann mit der Arbeit, beginne ich langsam mich umzustellen. Klar, ich bin immer noch als erster fertig mit essen, aber ich bessere mich. 
In Relation zu der Deutschen Küche ist das Essen hier viel kräftiger gewürzt. Oft, für meinen Gaumen, zu extrem. Besonders mit der Süße wird hier, nach meiner bescheidenen Meinung, stark übertrieben. Scharf hingegen, kann es eigentlich gerne sein. Scharfes Essen mag ich! 
So sind die Geschmäcker eben verschieden.
Open post

Einmal sterilisieren, einmal kastrieren.

Da unsere beiden „Babykatzen“ keine Babys mehr sind, haben wir die Beiden heute zum Tierarzt gebracht. Einmal sterilisieren, einmal kastrieren.

Auch wenn die beiden mir gerade unendlich leid tun, ist es doch der einzige Weg das ungebremste Vermehren der Tiere zu verhindern. Überall am Straßenrand sieht man junge Katzen und Hunde, oft völlig sich selber überlassen. Unsere Katzenkinder sind ja auch „Findelkinder“.

Für mich ist das immer wieder eine sehr schwere Entscheidung. Mitnehmen und als Teil der Familie aufnehmen, oder die Tiere sich selbst überlassen. Und ja: Meistens gebe ich Gas und mach dass ich wegkomme. Bloss nicht hinsehen! Manches mal bin ich aber auch schon schwach geworden und habe angehalten. Die Tiere sind oft sehr scheu, wer weiß was die für Erfahrungen gemacht haben, von daher ist an ein einfangen mit bloßen Händen nicht zu denken. 

Was ich jedoch öfters mal mache, ist irgendwo ein wenig Futter zu kaufen, zurück an die Stelle fahre wo ich die Tiere gesehen  habe und das Futter da hinlege. Ja, ich weiss, das ist keine Lösung des Problems. Aber für das eine Tier ist es eben eine Mahlzeit, eine Nacht ohne quälenden Hunger.

Ich kann nicht alle retten, das steht ausser Frage. Aber für die zwei, die wir jetzt noch zu unseren beiden anderen Katzen aufgenommen haben, bedeutet es eben Alles: Überleben. 

Die beiden OP`s haben wir im örtlichen Kreisveterinäramt machen lassen. Das hat keine Stunde gedauert und wir konnten die Miezen wieder abholen. Jedes „Ampe“ hat hier einen Kreis-Veterinär. Ausserdem haben wir für alle 4 Katzen die nötigen Impfungen bestellt. Das kostet NICHTS! Lediglich das Benzin und die Samtpfoten dort hin zu bringen und wieder nach Hause zu holen. Auch die Operationen waren SEHR PREISWERT! 400 B. für das Mädel, 300 für den Jungen. 700 Bath, ca. 19€.

Wenn Ihr etwas für die Tiere hier in Thailand bewirken möchtet, kann ich Euch Dog Rescue Thailand empfehlen, deren Arbeit kenne ich aus eigener Erfahrung, da kommt alles bei den Tieren an. Kennt Ihr meine Videos von dort?

Open post

Es brennt!

Das verbrennen der Stoppeln auf den Reisfeldern kann ich ja noch verstehen. Die Asche ist ein wichtiger Dünger. Aber warum werden, bei der derzeitigen schlechten Luft, hier in den Bergen, ganze Hänge abgefackelt? So richtig konnte es mir niemand erklären. Vermuten gibt es viele: „Dann wächst da das Gemüse besser“. In der „Non Huntig Area“, im Naturschutzgebiet? Gemüse? Ich verstehe es nicht. Kann mich bitte jemand schlauer machen?!

Das es streng verboten ist, wissen Alle, daher nur nachts, weil man die Rauchwolke nicht so sehen kann. Das Min­is­teri­um für königliche Regen­erzeu­gung und land­wirtschaftliche Luft­fahrt hat in mehreren Prov­inzen im Norden Thailands mit der Wolkenimpfung begonnen, um in bes­timmten Gebi­eten Nieder­schläge auszulösen. Damit soll die Dun­st­si­t­u­a­tion, die in vie­len Teilen Thai­lands herrscht, gemildert wer­den.

Aber was nützt das, wenn munter weiter gebrannt wird? Ich glaube es gibt nur eine Waffe gegen den Smog: Bildung! Bildung schafft Bewusstsein und nur so wird sich etwas ändern.

Die Menschen müssen selber verstehen warum es wichtig, ist das die Luft die sie atmen, sauber ist.

Open post

Der kaputte Durchlauferhitzer

Der Durchlauferhitzer im Gästehaus war defekt. Am Tag der Abreise musste unser letzter Gast kalt duschen. Warum?

Ich wusste es nicht, aber das Gerät hat 2 Jahre Garantie und das wollte ich dann direkt mal testen. Also sind wir zum Weltbesten Elektroladen gefahren. Da mussten wir sowieso die Reparatur unserer Waschmaschine bezahlen, dazu werde ich noch berichten.

Anhand meiner Kundennummer haben die das Gerät gleich im System gefunden. 

Gleich am nächsten Tag (Samstag!) kamen 2 Techniker und haben versucht das Teil zu reparieren. Leider erfolglos. Also haben die das Gerät abgebaut und mitgenommen.

SONNTAG! Der Anruf, lediglich eine Verschmutzung durch Ameisen im inneren des Gerätes, das Problem ist gelöst.

Heute, am Montag um 10:00 Uhr, wurde das Gerät funktionstüchtig wieder eingebaut. Kosten: 320 Baht. Ca. 8,85€ für die An- und Abfahrt.

Toller Service! Danke Siam TV!

 

Posts navigation

1 2 3 46 47 48 49 50 51
Scroll to top