Open post

Ein startender Düsenjet im Garten

In Nord-Thailand gibt es eine Vielzahl von Insekten, aber eine der bekanntesten ist die Zikade. Diese lautstarken Insekten sind dafür bekannt, dass sie in der heißen Jahreszeit besonders aktiv sind und ihr lautes Gezirpe überall zu hören ist. In diesem Artikel werden wir uns die Zikaden in Nord-Thailand genauer ansehen, ihre Lautstärke, ihre Vermehrung und andere bemerkenswerte Eigenschaften.

Zikaden gehören zur Familie der Hemiptera und es gibt mehr als 2000 Arten auf der ganzen Welt. Die meisten Zikaden leben in wärmeren Klimazonen, insbesondere in den Tropen und Subtropen. Sie ernähren sich von Pflanzensäften und einige Arten können Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen verursachen.

Was die Lautstärke betrifft, so sind die Zikaden in Thailand bekannt für ihre lauten Gesänge, die oft als ohrenbetäubend empfunden werden können. In der Tat können manche Arten von Zikaden Geräusche erzeugen, die so laut sind wie 120 Dezibel – das entspricht ungefähr dem Lärmpegel eines startenden Düsenjets! Die Zikaden produzieren ihre charakteristischen Geräusche, indem sie ihre Flügel schnell vibrieren lassen, um eine Schallwelle zu erzeugen.

In Bezug auf ihre Vermehrung legen Zikaden ihre Eier normalerweise in den Boden oder auf Pflanzen ab. Die Eier schlüpfen und die jungen Zikaden (Nymphen) leben unterirdisch und ernähren sich von Pflanzenwurzeln. Sobald sie ausgewachsen sind, graben sie sich an die Oberfläche und beginnen ihr lautes Gezirpe.

Eine bemerkenswerte Eigenschaft von Zikaden ist, dass sie eine wichtige Rolle in vielen Ökosystemen spielen. Sie ernähren sich von Pflanzensäften und tragen somit zur Bestäubung von Pflanzen bei. Außerdem dienen sie als Nahrungsquelle für andere Tiere wie Vögel und Fledermäuse.

In Nord-Thailand gibt es viele verschiedene Arten von Zikaden, von denen jede ihre eigenen charakteristischen Merkmale hat. Einige Arten sind bekannt für ihre lebhaften Farben, während andere eher unscheinbar aussehen. Trotz ihrer lauten Gesänge sind Zikaden in der Regel harmlos und stellen keine Bedrohung für den Menschen dar.

Insgesamt sind die Zikaden in Nord-Thailand ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt der Natur in dieser Region. Ihr lautes Gezirpe kann zwar manchmal nervig sein, aber es ist auch ein charakteristisches Merkmal der Landschaft und trägt zum Charme und zur Einzigartigkeit von Thailand bei.

Open post

Espresso

Es sind die kleinen Dinge im Leben, die es zu einem Genuss machen. Ein Cappuccino am Morgen, ein Espresso am Mittag, nach einem Guten Essen – und abends ein kühles Bier. 
Genuss ist hier in Thailand etwas wichtiges. „Was hast Du gegessen?“ „Schmeckt das gut?“
Wenn ich in Deutschland Nahrung eher in mich hinein geschlungen habe- muss halt sein, damit es weiter gehen kann mit der Arbeit, beginne ich langsam mich umzustellen. Klar, ich bin immer noch als erster fertig mit essen, aber ich bessere mich. 
In Relation zu der Deutschen Küche ist das Essen hier viel kräftiger gewürzt. Oft, für meinen Gaumen, zu extrem. Besonders mit der Süße wird hier, nach meiner bescheidenen Meinung, stark übertrieben. Scharf hingegen, kann es eigentlich gerne sein. Scharfes Essen mag ich! 
So sind die Geschmäcker eben verschieden.
Open post

Herrenbesuch

Am Anfang wollte ich keine Hühner.. Passt das zu einem Vegetarier, ich war da unsicher. Mittlerweile, nach vielen Fehlschlägen und dem Verlust von insgesamt fünf der Tiere durch Krankheit, sind mir die verbleibenden vier Damen sehr ans Herz gewachsen. Jeden Tag besuche ich die „Hühnies“, wie ich sie liebevoll nenne und schau nach dem rechten. Futter, Wasser und EIER!

4 Eier am Tag, wir versorgen mittlerweile auch schon die Verwandtschaft. Anfangs hatte ich viele Kommentare bei YouTube, das es ohne einen Hahn keine Eier geben wird. Aber das hat sich als falsch erwiesen.

Heute bin ich von lautem Gegacker im Hühnergehege aufgeschreckt. Natürlich wind Sopha und ich sofort hin um zu sehen was da los ist. EinRaubtier? Meine Hühnies!!!

Aber nein, die Damen hatten Herrenbesuch. Keine Ahnung wo der auf einmal herkommt, aber er war da. Wir haben uns natürlich sofort diskret zurückgezogen. Solange der nicht nachts kräht, kann er auch gerne bleiben. Wir werden berichten….

Open post

555

555

Ist Euch das schon mal aufgefallen? Thailänder/innen* kommentieren im Netzt gerne mit „555“. Ich bin schon ein paar mal gefragt worden, was das denn nun heißen soll, da ich mich selber auch schon dabei erwischt habe. Den 3555 Abonnenten nehme ich nun zum Anlass das aufzuklären.

*bei Wikipedia geklaut (https://de.wikipedia.org/wiki/Thailändische_Ziffern)

Dazu schaut Euch in dem Bild bitte die Aussprache der Zahl Fünft in der thailändischen Sprache an: Ha. Also ergibt 555 Hahaha …. (Gelächter)  Also ist 555 lediglich ein Synonym für Gelächter, ähnlich einem lachenden Smiley. 

Open post

Die „7 GEFÄHRLICHEN TAGE“

Das Zen­trum für Verkehrssicher­heit des Innen­min­is­teri­ums meldet, dass am ersten der berüchtigten “7 gefährlichen Tage” in Thai­land 37 Men­schen bei Verkehrsun­fällen ums Leben kamen.

Die meis­ten großen Auto­bah­nen in Thai­land sind am Fre­itag (30. Dezem­ber) ver­stopft, da die Menschen in Ihre Heimatprovinz reisen um das neue jähr mit der Familie zu begrüßen.

Am Fre­itag wurden 349 Verkehrsun­fälle mit 37 Toten und 351 Ver­let­zten registriert.

Die meis­ten Unfälle ereigneten sich in unserer Prov­inz Lam­phun. In Pra­chuap Khiri Khan sterben drei Menschen bei Unfällen.

Um dem vorzubeugen, gibt es im Moment überall Warnschilder und Kontrollposten. Darüber hinaus habe ich hier sogar einen „simulierten Unfall“ gesehen, der Nachts beleuchtet ist und die Fahrer zur Vorsicht mahnen soll. Hoffentlich hilft es!

Wie wir das neue Jahr einläuten, erfahrt Ihr ausf unserem YouTubeKanal.

Posts navigation

1 2 3 49 50 51 52
Scroll to top